Die Feuerwehren wurden zu einem KFZ-Brand alarmiert.
Am Einsatzort brannte ein Wohnmobil in voller Ausdehnung. Die örtliche und Nachbahrwehr hatten die Brandbekämpfung unter Atemschutz bereits eingeleitet. Die Kräfte aus Grabow bereiteten den Schaumeinsatz über das Tanklöschfahrzeug vor und führten diesen durch. Danach unterstützten sie bei den Nachlöscharbeiten.
Nach Abschluss der Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle wurde sich beim Einsatzleiter abgemeldet und zum Standort zurückgekehrt.
Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Rettungstransportwagen und Notarzteinsatzfahrzeug waren bereits vor Ort. Die Kameraden der Feuerwehr führten die Tragehilfe der hilfsbedürftigen durch das Treppenhaus durch.
Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde der Einsatz anschließend beendet.
Die Feuerwehr wurde zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Am Einsatzort wurden die Kräfte durch das Pflegepersonal eingewiesen. Daraufhin wurde die Tür zur Wohnung hydraulisch geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Nach Eintreffen des Notarztes und Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde der Einsatz beendet.
Die Feuerwehr wurde zu einer Türnotöffnung alarmiert.
Am Einsatzort wurden die Kräfte vom Rettungsdienst und Feuerwehr durch den Pflegedienst eingewiesen. Es wurden mögliche Zugänge zur Wohnung überprüft. Nach lauter Verbindungsaufnahme an der Eingangstür öffnete die Person jedoch selbstständig die Tür und konnte an den Rettungsdienst übergeben werden.
Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet.
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.